Es war 1921, als Dr. Wilder von der Mayo-Klinik eine fettreiche Diät und eine daraus resultierende Ketonämie (das Vorhandensein einer ungewöhnlich hohen Konzentration von Ketonkörpern im Blut) vorschlug und diese fettreiche Diät als ketogene Diät (KD) bezeichnete.
Um mehr über die Geschichte der ketogenen Diät bei der Behandlung von Epilepsie zu erfahren, sehen Sie sich diese an Video.