Personen mit Typ-2-Diabetes, die eine kohlenhydratarme und daher möglicherweise eine proteinreichere Ernährung einhalten, können ihre Nierenfunktion "signifikant verbessern", wie neueste Forschungen nahelegen.
The study, which was led by Dr David Unwin, has discredited previous reports that have claimed that high protein intake promotes renal damage and that low-carb diets themselves may increase the risk of cardiovascular complications.
Während der Arbeit untersuchte das Klinikerteam 143 Erwachsene (Durchschnittsalter 61 Jahre) mit Typ-2-Diabetes, die sich für mehr als zwei Jahre für eine kohlenhydratarme Ernährung entschieden hatten. Die Diät wurde mit dem Ziel entwickelt, den Blutzuckerspiegel zu verbessern, indem die Aufnahme von zucker- und stärkehaltigen Lebensmitteln wie Brot, Kartoffeln und Reis reduziert wird und diese beispielsweise durch grünes Blattgemüse, Vollmilchprodukte, Eier, unverarbeitetes Fleisch, Fisch ersetzt werden , Beeren und Nüsse.
Klicken HIER um mehr zu lesen.