Zutatenliste
- Meersalz
- 1 mittlerer Blumenkohl (5 bis 6 Zoll Durchmesser, 16 bis 20 Unzen), Stiel geschnitten, äußere Blätter entfernt
- 4 Esslöffel Olivenöl, geteilt
- frisch gemahlener Pfeffer
- 2 Esslöffel ungesüßter Mandelkännchen (wie Califia Farms ungesüßter Mandelkännchen)
- 2 Esslöffel Kapern, gespült und abgelassen
- 2 Esslöffel Mandelblättchen, geröstet
- 1 Esslöffel Weißweinessig
- 2 Esslöffel gehackte italienische Petersilie sowie ein paar Blätter zum Garnieren
Anleitungen
- Den Backofen auf 230 ° C vorheizen. Stellen Sie einen Rost auf das untere Drittel des Ofens ein. 2 Liter Wasser in einen mittelgroßen Topf mit Deckel geben. Unbedeckt bei starker Hitze zum Kochen bringen.
- In der Zwischenzeit den Blumenkohl auf einem Schneidebrett durch den Stiel halbieren. Schneiden Sie in die gleiche Richtung und schneiden Sie ein (1 Zoll dickes) „Steak“ von der Schnittseite jeder Blumenkohlhälfte ab, sodass Sie 2 Blumenkohlsteaks plus verbleibende stiellose Röschen von der abgerundeten Seite jeder Hälfte haben. Wenn sich die Steakblüten trennen, machen Sie sich keine Sorgen, halten Sie sie einfach so weit wie möglich zusammen.
- Legen Sie die 2 Steaks auf ein Backblech. Die restlichen Röschen grob hacken und beiseite stellen.
- Die Steaks auf beiden Seiten vorsichtig mit einem Viertel des Olivenöls begießen und dabei beide Seiten großzügig salzen. 15 bis 18 Minuten rösten, bis die Unterseite tief goldbraun ist, die Steaks umdrehen und weitere 5 Minuten braten.
- Das kochende Wasser großzügig mit Salz würzen, den gehackten Blumenkohl dazugeben und 8 bis 10 Minuten kochen, bis es sehr zart ist. Den Blumenkohl abtropfen lassen und in eine Küchenmaschine mit Stahlklinge geben. Fügen Sie die Mandelmilch und ein Viertel des Olivenöls hinzu. Den Blumenkohl glatt pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Kombinieren Sie in einer kleinen Schüssel das restliche Olivenöl und die Kapern, Mandeln und Essig. Umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Blumenkohlpüree auf die Teller verteilen. Jeweils ein Blumenkohlsteak und einen Löffel Kapernsauce darüber geben. Mit Petersilienblättern bestreuen und servieren.
Keto-Mojo ist Teilnehmer an einigen Partnerprogrammen und einige der oben genannten Links generieren eine kleine Provision, wenn Sie über einen Produktlink auf unserer Website einkaufen. Dies ist für Sie kostenlos und alle Einnahmen gehen direkt an die gemeinnützige Ketogenic Foundation [501 (c) 3], um sie bei der Finanzierung ihrer Ausbildung und Forschung zur ketogenen Ernährung und Lebensweise zu unterstützen. Keto-Mojo profitiert in keiner Weise von diesen Links.
Credits
RezeptEric Lundy
FotografieErin Ng