Den Ofen auf 175 ° C vorheizen. Eine 12-Tassen-Muffinform mit Papier- oder Silikonfolie auslegen.
In einer mittelgroßen Schüssel das Kokosmehl, das Mandelmehl, den granulierten Süßstoff, das Kakaopulver, das Backpulver, das Kaffeegranulat und 3/4 TL Meersalz zusammen sieben.
In einer großen Schüssel die Eier, die geschmolzene Butter und die Vanille hinzufügen und mit einem Schneebesen verquirlen, bis alles gut vermischt ist. Verwenden Sie einen Gummispatel, um die trockenen Zutaten vorsichtig zu mischen, bis sie glatt sind, ohne sich zu vermischen. Fügen Sie die Hälfte und die Hälfte hinzu und rühren Sie schnell um, bis es ein dicker, schaufelbarer Teig ist.
Den Teig auf die vorbereiteten Muffinformen verteilen und in der Mitte des vorgeheizten Ofens backen, bis die Deckel fest sind und ein in die Mitte eingesetzter Zahnstocher 20 bis 22 Minuten sauber herauskommt. In der Dose 10 Minuten abkühlen lassen, dann die Cupcakes zum vollständigen Abkühlen auf einen Rost legen.
Machen Sie den Zuckerguss: Geben Sie die Butter und den Süßstoff in die Schüssel eines Standmixers, der mit dem Paddelaufsatz ausgestattet ist. 40 bis 50 Sekunden schlagen, bis sie weiß und locker sind. Kratzen Sie die Seiten der Schüssel. Fügen Sie die Creme, Vanilleextrakt und Lebensmittelfarbe hinzu. Nur schlagen, bis es eingearbeitet und sehr locker ist. Nicht zu stark schlagen, da sich sonst der Zuckerguss möglicherweise löst.
Bereifen Sie die Cupcakes sofort und verteilen Sie etwa drei Esslöffel auf jedem Cupcake oder verwenden Sie eine dekorative Spitze und einen Spritzbeutel.
Cupcake war gut, aber Zuckerguss war nicht. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das beheben soll
Nicht schlecht für ein getreidemehlfreies Muffin. Wir fanden es sehr salzig. Das nächste Mal werde ich nur einen viertel TL Salz im Kuchenteig probieren.