Feedback-Sitzung zum Pflegestandard

standard-of-care-session-gary-taubes-adele-hiteplay-icon

Adele Hite, PhD

Adele Hite war Doktorandin in Kommunikation, Rhetorik und digitalen Medien an der North Carolina State University. Sie war außerdem eine registrierte Ernährungsberaterin mit einem Hintergrund in Ernährungsepidemiologie und verfügt über einen Master-Abschluss in Ernährung im öffentlichen Gesundheitswesen und Englisch. Ihre Arbeit umfasste rhetorische und kulturelle Studien zu Lebensmittelpolitik, Ernährungswissenschaft und öffentlicher Gesundheit. In ihrer Dissertation untersuchte sie die historischen, sozialen und politischen Kontexte rund um die Entstehung und Entwicklung der US-amerikanischen Ernährungsrichtlinien für Amerikaner. Sie war Co-Autorin des Kochbuchs „Dinner Plans: Easy Vintage Meals“ für die Planung von Mix-and-Match-Mahlzeiten.

Gary Taubes

Gary Taubes ist ein amerikanischer Wissenschaftsjournalist. Er ist der Autor von Nobel Träume (1987), Schlechte Wissenschaft: Das kurze Leben und die seltsamen Zeiten der kalten Fusion (1993) und Gute Kalorien, schlechte Kalorien (2007) mit dem Titel The Diet Delusion in Großbritannien. Er hat dreimal den Science in Society Award der National Association of Science Writers gewonnen und wurde 1996-97 mit einem MIT Knight Science Journalism Fellowship ausgezeichnet. Taubes wurde in Rochester, New York, geboren und studierte angewandte Physik in Harvard und Luft- und Raumfahrttechnik in Stanford (MS, 1978).

Nach seinem Master-Abschluss in Journalismus an der Columbia University im Jahr 1981 trat Taubes 1982 als Mitarbeiterreporter in die Zeitschrift Discover ein. Seitdem hat er zahlreiche Artikel für Discover, Science und andere Magazine verfasst. Ursprünglich konzentrierte er sich auf physikalische Fragen, und seine Interessen haben sich in jüngerer Zeit der Medizin und Ernährung zugewandt. Taubes 'Bücher haben sich alle mit wissenschaftlichen Kontroversen befasst. Nobel Dreams setzt sich kritisch mit der Politik und den experimentellen Techniken auseinander, die hinter der mit dem Nobelpreis ausgezeichneten Arbeit des Physikers Carlo Rubbia stehen. Bad Science ist eine Chronik des kurzlebigen Medienrummels um die Pons-Fleischmann-Kaltfusionsexperimente von 1989.

Um Gary Taubes online zu finden, gehen Sie zu: Webseite, Facebook, Twitter.

cta-booklet

Nicht auf unserer Mailingliste?
Melden Sie sich an und erhalten Sie 5 fantastische französische Rezepte! Oui s'il vous plaît!

Bei Keto-Mojo glauben wir daran, wichtige Neuigkeiten aus der Keto-Community, Wissenschaft und Studien, großartige Keto-Rezepte, Produkte, die wir lieben, und Profile von Menschen, die uns inspirieren, zu teilen.

Treten Sie jetzt unserer Community bei und verlieben Sie sich in 5 neue französische Rezepte!

Show Buttons
Hide Buttons
X