Dysautonomie und postvirales Syndrom, ein Ernährungsansatz

dysautonomia-and-post-viral-syndromeplay-icon

Mary Ruddick

Mary Ruddick, auch „Sherlock Holmes der Gesundheit“ genannt, ist eine international anerkannte Ernährungswissenschaftlerin, die derzeit in Afrika lebt, wo sie traditionelle Stammesdiäten und deren Auswirkungen auf die Gesundheit untersucht. Sie ist Ernährungsdirektorin für CaptainSoup.com, Enable Your Healing, die REIGNS-Methode und das Back to Joy-Programm. Sie wurde mit dem Buch „Beat Autoimmune“ vorgestellt und ist in mehreren Produktionen von GundryMD, Food Lies, MeatRx und dem LowCarbUSA Podcast zu finden.

Mary ist darauf spezialisiert, das Mikrobiom wieder ins Gleichgewicht zu bringen, indem sie sich mit ernährungsphysiologischen und epigenetischen Aspekten befasst, die verschiedenen körperlichen und geistigen Gesundheitsstörungen zugrunde liegen. Sie ist Spezialistin auf den Gebieten Autoimmunität, Histaminintoleranz (MCAD), psychische Störungen und Störungen des Nervensystems, einschließlich Dysautonomie und Anfallsleiden.

Da sie auf ihrer eigenen wundersamen Heilungsreise sowohl Lebensstil- als auch Ernährungsumstellungen genutzt hat, legt sie Wert auf die Ausgewogenheit beider. In ihren Programmen kommen häufig Meditation, Kältetherapie, Lichttherapie und Übungen des limbischen Systems zum Einsatz.

Um Mary Ruddick zu finden, gehen Sie zu: Webseite, Facebook, Instagram, LinkedIn, Youtube.

Bücher und anderes Material dieses Redners

Kurzanleitung zur Dysautonomie Fortgeschrittene Ernährungstherapie bei Dysautonomie

Ein umfassendes Ernährungs- und Lebensstilprogramm zur Behandlung von Dysautonomie. Durch dieses Programm lernen Sie, wie Sie Ihr autonomes Nervensystem wieder aufbauen und ins Gleichgewicht bringen. In dieser 43-seitigen Kurzanleitung sind zwei Ernährungspläne, ein Leitfaden zur Neuverkabelung und zum Lebensstil des limbischen Systems, eine Lebensmittelliste und Essensbeispiele enthalten. Dieses Protokoll entspricht der GAPS-Diät und ist oxalatarm (nicht null), lektinarm und ketogen.

Keto-Mojo nimmt an einigen Partnerprogrammen teil und einige der oben genannten Links generieren eine kleine Provision, wenn Sie einen Kauf über einen Produktlink auf unserer Website tätigen. Dies ist für Sie kostenlos und alle Einnahmen gehen direkt an die gemeinnützige Ketogenic Foundation [501 (c) 3 in Erwartung], um sie bei der Finanzierung ihrer Ausbildung und Erforschung der ketogenen Ernährung und des ketogenen Lebensstils zu unterstützen. Keto-Mojo profitiert in keiner Weise von diesen Links.

cta-booklet

Nicht auf unserer Mailingliste?
Melden Sie sich an und erhalten Sie 5 fantastische französische Rezepte! Oui s'il vous plaît!

Bei Keto-Mojo glauben wir daran, wichtige Neuigkeiten aus der Keto-Community, Wissenschaft und Studien, großartige Keto-Rezepte, Produkte, die wir lieben, und Profile von Menschen, die uns inspirieren, zu teilen.

Treten Sie jetzt unserer Community bei und verlieben Sie sich in 5 neue französische Rezepte!

Show Buttons
Hide Buttons
X