Dr. Peter Brukner ist ein weltbekannter Arzt mit einer florierenden sportmedizinischen Praxis in Melbourne, Australien. Er war Mannschaftsarzt und Leiter der sportmedizinischen Abteilung für viele internationale Teams, darunter Australiens Olympiamannschaft und deren nationale Cricket-Mannschaft sowie den Liverpool Football Club in England. Während seiner Zeit beim Liverpool-Team machte er tatsächlich eine tiefgreifende persönliche Entdeckung und begann, auch als Low Carb-Arzt bekannt zu werden.
Dr. Brukner hatte jahrelang damit zu kämpfen, jedes Jahr etwa ein Pfund zuzunehmen und andere Krankheiten wie die nichtalkoholische Fettleberkrankheit (NAFLD) zu entwickeln. Er ist seit vielen Jahren eng mit Professor Tim Noakes befreundet und als er hörte, dass dieser eine Kehrtwende in Sachen Kohlenhydrate gemacht hatte, dachte er, er sollte sich das einmal genauer ansehen. Nachdem er „Good Calories, Bad Calories“ von Gary Taubes und „Big Fat Surprise“ von Nina Teicholz gelesen hatte, war er überzeugt.
Dr. Brukner beschloss, eine kohlenhydratarme Ernährung auszuprobieren. Schon nach wenigen Tagen bemerkte er eine dramatische Veränderung. Zunächst bemerkte er, dass er nicht mehr ständig hungrig war, und reduzierte seine Ernährung bald auf zwei Mahlzeiten am Tag. Er begann, etwa 2 kg pro Woche abzunehmen, und nach 2 Wochen hatte er 13 kg abgenommen. Dann ließ er seine Blutwerte untersuchen und alles war wieder im Lot. Sogar seine Fettleber, mit der er jahrelang zu kämpfen hatte, war verschwunden.
Zu dieser Zeit bemerkten die Athleten, mit denen Dr. Brukner arbeitete, den Unterschied und begannen ihn zu fragen, was er vorhatte. Viele dieser Athleten übernahmen seine neue Strategie.
Ein australischer Cricketspieler kämpfte jahrelang mit einer Knieerkrankung, die einer rheumatoiden Arthritis ähnelte. Als er den Erfolg des Low Carb Doctors sah, beschloss er, auch „Doc’s Diet“ auszuprobieren. Nach drei Wochen erwähnte er gegenüber Peter, dass er „vergessen“ hatte, sich die Spritze zu verabreichen. Da die Wirkung der Medikamente mit der Zeit nachließ, kehrten die Schmerzen nicht zurück.
Von neuen Forschungsergebnissen und Artikeln bis hin zu herausragenden Keto-Rezepten liefern wir Ihnen die besten Keto-Neuigkeiten und -Rezepte direkt!
Wir befolgen die US-amerikanischen und DSGVO-Cookie-Standards, um Ihnen ein sicheres Online-Erlebnis zu bieten. Bitte akzeptieren Sie Cookies, um das Newsletter-Anmeldeformular anzuzeigen. Erfahren Sie mehr in unserem Datenschutzhinweis.
AKZEPTIEREN SIE COOKIES, UM SICH ANZUMELDENNotwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies liefern Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Präferenz-Cookies werden verwendet, um Benutzerpräferenzen zu speichern, um Inhalte bereitzustellen, die für die Benutzer angepasst und bequem sind, wie z. B. die Sprache der Website oder den Standort des Besuchers.
Undefinierte Cookies sind solche, die analysiert werden und noch keiner Kategorie zugeordnet wurden.
Leistungscookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, um den Besuchern eine bessere Benutzererfahrung zu bieten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, z. B. den Inhalt der Website auf Social Media-Plattformen zu teilen, Feedbacks zu sammeln und andere Funktionen von Drittanbietern.