Eine Fallstudie ergab, dass eine fast sechsmonatige ketogene Diät mit wenig Kohlenhydraten und viel Fett bei einer Frau mit leichter Parkinson-Krankheit motorische Symptome sowie Angstzustände und Depressionen linderte und gleichzeitig die kognitiven Fähigkeiten verbesserte.
Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine ketogene Diät eine zusätzliche, nicht-pharmakologische Möglichkeit zur Behandlung der motorischen und nichtmotorischen Parkinson-Symptome bieten könnte, und unterstützen ihre weitere Bewertung in entsprechend kontrollierten Studien, so der Autor der Studie.
Der Fallbericht „Auswirkungen einer ketogenen Diät auf Symptome, Biomarker, Depression und Angst bei der Parkinson-Krankheit: Eine Fallstudie“ wurde im veröffentlicht Cureus Journal of Medical Science.
Klicke HIER um mehr zu lesen.