AKTUALISIERT BY FRANZISKA SPRITZLER, RD, CDCES
Du wachst auf, dehnst dich und greifst nach deinem Ketonmessgerät. Du bist gespannt, wie hoch dein Ketonspiegel am nächsten Morgen ist. Doch zu deiner Überraschung sind deine Blutketone niedriger als erwartet, während dein Blutzucker höher ist. Du hast am Vorabend deine Ketodiät eingehalten, bist in Ketose zu Bett gegangen und hast seitdem nichts mehr gegessen. Warum?
Keine Sorge. Es hat nichts damit zu tun, was Sie getan oder nicht getan haben. Was Sie erleben, hängt mit dem „Dawn-Phänomen“ oder „Dawn-Effekt“ zusammen.
Was ist das Dawn-Phänomen oder der Dawn-Effekt?
Der Dawn-Effekt beschreibt einen natürlichen Anstieg des Blutzuckerspiegels in den frühen Morgenstunden, meist zwischen 4 und 8 Uhr, selbst nach nächtlichem Fasten. Dies geschieht, wenn der Körper zur Vorbereitung auf das Aufwachen gegenregulierende Hormone wie Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin freisetzt. Diese Hormone veranlassen die Leber, Glukose in den Blutkreislauf freizusetzen.
Bei Menschen ohne Diabetes wird dieser Glukoseanstieg normalerweise durch einen entsprechenden Anstieg des Insulins ausgeglichen, wodurch der Blutzuckerspiegel stabil bleibt. Aber bei Personen mit Insulinresistenz oder Diabetes – oder möglicherweise auch bei Personen, die eine ketogene Diät befolgen – kann dieser morgendliche Anstieg des Blutzuckerspiegels manchmal die Reaktionsfähigkeit des Körpers übersteigen.
Infolgedessen kann der Nüchternblutzucker höher als erwartet und der Ketonspiegel vorübergehend niedriger sein, da der Körper während des Übergangs vom Schlaf zum Wachzustand Glukose zur Energiegewinnung priorisiert. Bei manchen Menschen ist der Anstieg des morgendlichen Blutzuckers spürbar, bei anderen minimal. Obwohl es frustrierend sein kann, einen ketogenen Lebensstil zu verfolgen und mit unerwartet niedrigen Ketonwerten aufzuwachen, ist dies eine normale Reaktion und bedeutet nicht unbedingt, dass Sie vom Weg abgekommen sind.
Wenn Sie die Ketone gleich nach dem Aufwachen testen, werden Sie aufgrund des Dawn-Effekts höchstwahrscheinlich niedrigere Werte feststellen. Deshalb ist es am besten, nach dem Aufwachen ein oder zwei Stunden zu warten, um ein genaueres Bild der morgendlichen Ketose zu erhalten.
Möchten Sie weitere Einzelheiten zum Phänomen der Morgendämmerung erfahren? Sehen Sie sich unser Video an um mehr über das Phänomen der Morgendämmerung zu erfahren oder Lesen Sie mehr über die Wissenschaft hinter dem Dawn-Effekt.