„Keto“ bezieht sich auf eine ketogene Diät, bei der es sich um eine fettreiche, mäßig proteinarme und sehr kohlenhydratarme Diät handelt, die dazu führt, dass Ihr Körper in die Ketose versetzt wird.
Was ist Ketose? Ketose ist ein natürlicher Stoffwechselprozess, bei dem Ihr Körper Fett anstelle von Glukose (Kohlenhydraten) als Brennstoff verwendet. Sobald Ihrem Körper der übliche Brennstoff Kohlenhydrate entzogen ist, beginnt er, Fett (aus Ihrer Nahrung und Ihrem Körper) in sogenannte Moleküle umzuwandeln Ketone (Blutsäuren) in der Leber und nutzt diese Ketone dann zur Energiegewinnung. Wenn Ihr Körper Ketone als Brennstoff nutzt, befinden Sie sich in „Ketose“.
Hinweis: Bei Menschen mit Typ-1-Diabetes können hohe Ketonwerte auf einen Insulinmangel hinweisen, da die Ketonwerte potenziell schädlich ansteigen können. Wenn Sie Typ-1-Diabetes behandeln und eine ketogene oder kohlenhydratarme Diät in Erwägung ziehen, ist es wichtig, dies sicher durchzuführen. Erfahren Sie hier, wie Artikel.
Um die Vorteile der Ketose zu genießen – Gewichtsverlust oder -kontrolle, mehr Energie, geistige Schärfe und in besonderen Fällen therapeutische Vorteile bei bestimmten Krankheiten wie Krebs und Typ-2-Diabetes – müssen Sie in der Ketose bleiben. Auch dazu haben wir jede Menge Informationen:
Wie lange dauert es, in die Ketose zu gelangen?
Wie bleiben Sie in der Ketose?
Was kann ich bei einer Keto-Diät essen?