AKTUALISIERT VON FRANZISKA SPRITZLER, RD, CDCES

Wenn Sie wie die meisten Menschen eine Ketodiät beginnen, um Körperfett zu verlieren oder um andere gesundheitliche Vorteile zu erzielen (wie die Verbesserung Ihrer Blutzuckerkontrolle), Sie sind wahrscheinlich begierig darauf, sofortige Ergebnisse zu sehen und zu spüren. Sie essen vielleicht fleißig gesunde Fette, verfolgen Kohlenhydrate und Testen Sie Ihren Blutzucker- und Ketonspiegel, nur um sich dann zu wundern, warum Ihre Ergebnisse schwanken oder warum der Blutzucker nicht sinkt und die Ketone nicht sofort ansteigen.

Dazu sagen wir: Haben Sie Geduld! Eine der größten Hürden auf dem Weg zum Erfolg für neue Keto-Diätler ist die Einstellung, dass Sie „eigentlich“ schon weiter beim Erreichen Ihrer Ziele sind oder sich bereits mehr in einem Zustand der Ketose befinden, als Sie es tatsächlich sind. Außerdem können Menschen unterschiedlich auf eine ketogene Diät oder jede andere Diät reagieren, es besteht also kein Grund zum Vergleichen.

Trainieren Sie Ihren Körper neu

Einstieg in die ernährungsbedingte Ketose, auch bekannt als Euketonämie, passiert nicht sofort. Ihr Körper braucht zwischen 2 und 7 Tagen, um in die Ketose zu kommen, abhängig von verschiedenen Faktoren, einschließlich Ihres individuellen Körpers, Ihrer Gesundheit, Ihres Aktivitätsniveaus und Ihrer Ernährungsgewohnheiten.

Warum dauert es so lange? Weil Sie Ihren Körper umschulen! Ketose ist ein natürlicher Stoffwechselprozess, bei dem Ihr Körper Fettreserven anstelle von Glukose (Kohlenhydraten) als primäre Energiequelle verwendet. Um diesen Prozess zu aktivieren und die bevorzugte Energiequelle und den Stoffwechselzustand Ihres Körpers zu ändern, müssen Sie Ihrem Körper seinen üblichen Brennstoff entziehen, indem Sie Ihre Kohlenhydrataufnahme drastisch senken und Ihre Fettaufnahme erhöhen, während Sie gleichzeitig eine ausreichende Proteinaufnahme aufrechterhalten. Dann müssen Sie Ihrem Körper Zeit geben, sich anzupassen, und Ihrer Leber Zeit, Fett aus Ihrer Nahrung und Ihrem Körper (Fettgewebe) in Ketone umzuwandeln, die zur Energiegewinnung verwendet werden.

Was Sie essen: Makros sind wichtig

Unabhängig davon, wie lange Sie konkret brauchen, hängt das Erreichen der ernährungsbedingten Ketose ganz davon ab, was Sie essen und was nicht. Allgemeine Richtlinien für eine ketogene Diät lauten, dass Sie etwa 70 bis 75 Prozent Ihrer täglichen Kalorien aus Fetten, 20 bis 25 Prozent aus Proteinen und 5 bis 10 Prozent aus Kohlenhydraten zu sich nehmen sollten, mehr oder weniger, abhängig von Ihrem Lebensstil und anderen persönlichen Faktoren.

Solange Sie sich im Rahmen Ihrer optimalen Makronährstoffe ernähren (erfahren Sie mehr darüber). HIER) und wenn Sie die ketogene Low-Carb-Diät befolgen, sind Sie auf dem Weg zu einer anhaltenden Ketose. Anstatt sich also zu einem Ergebnis zu drängen, genießen Sie die Reise.

Die ersten ein oder zwei Monate mit Keto sind eine Lernerfahrung, in der Sie die Diät kennenlernen, Entdecken Sie, wie Ihr Körper auf verschiedene Lebensmittel reagiertund sich körperlich darauf einzustellen, Fett statt Kohlenhydrate zur Energiegewinnung zu verbrennen. Sie können erleben Keto-Grippe Symptome, inkl Keto-Atem (es riecht nach Aceton) und Sie werden feststellen, dass Sie durch körperliche Aktivität täglich ein paar mehr Nettokohlenhydrate zu sich nehmen können, während Sie Ihren Körper darauf trainieren, Fett zu verbrennen.

Wenn Sie nicht so schnell Ergebnisse sehen, wie Sie möchten, lassen Sie sich nicht entmutigen. Denken Sie einfach daran, dass Sie sich auf eine neue, fettverbrennende, gesunde keto Lebensstil und bleiben Sie auf dem Weg des Low-Carb-Lebens. Mit der Zeit werden die Ergebnisse kommen.

So starten Sie die Ketose

Das Praktizieren von Fasten oder intermittierendem Fasten kann dazu führen, dass Sie schneller in die Ketose gelangen, aber es ist nicht notwendig und es kann etwas mehr sein, als Sie von Anfang an zu sich nehmen möchten. (Erfahren Sie hier mehr über das Fasten.)

Egal, ob Sie die Ketodiät und Ketonkörper als Energiequelle für den Fettabbau, die Gewichtsabnahme oder aus anderen gesundheitlichen Gründen ausprobieren, seien Sie während dieser Umstellung nett zu sich selbst. Sie werden bald in Ketonämie sein und es Ihnen gut gehen.

Praktische Tipps zum Erreichen und Aufrechterhalten einer optimalen Ketose finden Sie hier: Biohacking für Ihre Ketodiät: 5 Strategien für eine verbesserte Ketose

Literaturhinweise

CTA-Broschüre

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an und erhalten Sie unser eBook mit Keto-Rezepten.

Von neuen Forschungsergebnissen und Artikeln bis hin zu herausragenden Keto-Rezepten liefern wir Ihnen die besten Keto-Neuigkeiten und -Rezepte direkt!

X